Einleitung
HomeHirn ist ein in der Schweiz entwickeltes System für die zentrale, KI-gestützte Steuerung und Optimierung aller smarten Komponenten im häuslichen Umfeld. Ziel ist es, Wohnen effizienter, sicherer und anpassungsfähiger zu gestalten – mit intelligenter Automatisierung im Zentrum des Alltags.
Zustimmung zu den Bedingungen
Mit der Nutzung der Website und Dienste von HomeHirn erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in vollem Umfang einverstanden. Die Nutzung ist ohne Zustimmung unzulässig.
Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen
HomeHirn bietet cloudbasierte Softwarelösungen und integrative Steuerplattformen zur Verbindung, Überwachung und Automatisierung von Smart-Home-Geräten unterschiedlichster Hersteller. Die Leistungen umfassen u. a. Szenariensteuerung, Energieoptimierung, Sicherheitsprotokolle, Gerätesynchronisierung sowie anpassbare AI-Routinen für Licht, Temperatur, Zugang und Medien.
Pflichten der Nutzer:innen
Die Nutzer:innen verpflichten sich,
– korrekte, vollständige und aktuelle Angaben bei der Registrierung zu machen,
– keine unzulässigen Eingriffe in die Infrastruktur von HomeHirn vorzunehmen,
– nur kompatible Geräte und Systeme zu integrieren,
– Automatisierungsvorschläge vor deren Aktivierung eigenverantwortlich zu prüfen,
– keine Nutzung zur Gefährdung der eigenen oder fremden Infrastruktur zuzulassen.
Haftungsbeschränkung
HomeHirn haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch externe Geräte, Fehlfunktionen, Nutzerfehler, fehlerhafte Konfigurationen oder Drittdienste entstehen. Die Plattform liefert Vorschläge zur Automatisierung, übernimmt aber keine Garantie für deren Eignung in spezifischen Wohnverhältnissen. Eine Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte, Softwarelösungen, Algorithmen, Logos, Schnittstellen und Datenstrukturen sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum von HomeHirn oder deren Lizenzgeber:innen. Jegliche unautorisierte Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist untersagt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen ausschliesslich dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Zürich, Schweiz, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Bedingungen zur Zugangsbeendigung
HomeHirn behält sich das Recht vor, bei Sicherheitsbedenken, missbräuchlicher Nutzung oder Verstössen gegen diese AGB den Zugang zeitweise oder dauerhaft zu sperren. Nutzer:innen können ihren Account jederzeit selbstständig über das Benutzerkonto kündigen oder eine schriftliche Kündigung einreichen.
Rückerstattungsrichtlinie
Da es sich um digitale Dienstleistungen mit sofortigem Nutzen handelt, besteht kein allgemeiner Anspruch auf Rückerstattung. Bei technischen Ausfällen, die eindeutig auf HomeHirn zurückzuführen sind, kann eine anteilige Erstattung nach Einzelfallprüfung erfolgen.
Änderungen der Bedingungen
HomeHirn behält sich das Recht vor, diese AGB bei rechtlichen, technischen oder funktionalen Änderungen zu aktualisieren. Nutzer:innen werden über signifikante Änderungen benachrichtigt. Die fortgesetzte Nutzung nach einer Änderung gilt als stillschweigende Zustimmung.
Datum des Inkrafttretens
Diese Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt am 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzt alle früheren Versionen.